[ad_1]
Morgen kommen unsere Bienen…
Endlich…
Es ist alles vorbereitet. Morgen geht’s los. Unsere Bienen ziehen im Schulgarten ein. Wir freuen uns und sind gespannt.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Morgen kommen unsere Bienen…
Endlich…
Es ist alles vorbereitet. Morgen geht’s los. Unsere Bienen ziehen im Schulgarten ein. Wir freuen uns und sind gespannt.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Zweifelderball: Regionalsieger!!!
Heute ging es nach Kremmen zum Regionalfinale im Zweifelderball. Nachdem wir uns in der Vorrunde und im Kreis bereits mit je einem Turniersieg von der besten Seite gezeigt hatten, waren heute schwere Spiele zu erwarten. Die Vorrunde haben wir ohne eine einzige Niederlage absolviert, im Halbfinale die Mannschaft der Evangelische Schule Neuruppin ganz knapp mit 2:0 besiegt.
Im Finale stand uns die Mannschaft aus Liebenwalde gegenüber. Diese hatten wir im Kreisfinale bereits besiegt und natürlich waren die auf eine Revanche aus – leider ohne Erfolg, wir wurden Regionalsieger!
Unsere Mannschaft unter Leitung von T. Komoß hat ein wunderbares Ergebnis erzielt. Mit diesem tollen Erfolg geht es in der nächsten Woche zum Landesfinale in die Stadthalle Hohen Neuendorf.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Endspurt: Leergut-Bons spenden!
Unsere Sammelakltion bei REWE läuft noch eine gute Woche. Also, auf geht’s zum Endspurt. Jeder Bon zählt.
Am 19.4. wird dann abgerechnet. Wir sind gespannt!
Jede Flasche zählt!
Möchten Sie unsere Bienen-AG unterstützen und damit auch den Fortbestand der Bienen in Hohen Neuendorf?
Das können Sie ganz einfach mit Ihrem Leergut-Bon bei REWE tun. Neben dem Flaschen-Automaten im Hohen Neuendorfer Markt in der Schönfließer Straße hängt ein Briefkasten. Bitte werfen Sie Ihren Rewe-Leergut-Bon dort ein und unterstützen Sie so – ganz einfach – unsere AG!
Vielen Dank!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Fast unglaublich!
In dieser Woche fand in der Grundschule Niederheide der schulübergreifende Rezitatorenwettstreit statt. Sechs Grundschulen aus Hohen Neuendorf und Birkenwerder waren dabei. In jeder Klassenstufe traten 12 Schüler an (je Schule zwei Schüler).
In den Klassenstufen 1, 2, 5 und 6 belegten die Rezitatoren der Waldgrundschule jeweils den ersten Platz. Eine unglaubliche Leistung!
Gratulation an Emilia (Klasse 1), Elisabeth (Klasse 2), Lars (Klasse 5) und Miriam (Klasse 6).
Außerdem erreichten Finja (Klasse 4) den 3. Platz und Lars (Klasse 5) sowie Mira (Klasse 6) den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
[ad_2]
Source
[ad_1]
7 Spiele – 7 Siege
Heute wurde unsere Zweifelderball-Mannschaft im Kreisfinale vor den Mannschaften aus Fürstenberg und Liebenwalde Kreismeister. Eine grandiose Leistung! Glückwunsch an die ganze Mannschaft unter Leitung von T. Komoß. Weiter geht’s zum Regionalfinale.
Und vielen Dank an die Mannschaft der Biber-Grundschule Nieder Neuendorf, die uns so toll angefeuert hat. 👍🏽
[ad_2]
Source
[ad_1]
“Kamfu mir helfen?“ – von krummen Rüsseln und anderen Begebenheiten
Die Teilnehmer des Rezitatorenwettstreits der Klassenstufen 4 bis 6 überraschten am vergangenen Donnerstag die zahlreichen Zuschauer mit inhaltlich sehr abwechslungsreichen und teilweise unbekannten Gedichten. Neben den traditionellen Balladen wie „John Maynard“ und Nis Randers wurden auch moderne Werke wie z.B. Hamlets Geist oder eine Bodybuilding-Ballade ausgesucht, um einen der begehrten Plätze auf dem Siegertreppchen zu erlangen.
Frühlingsgrüße, Sprachspiele, Einblicke in verkehrte und verzauberte Welten und tierische Geschichten wurden ausdrucksstark und sicher vorgetragen. Beeindruckend war die Gedächtnisleistung einiger Teilnehmer, da viele Gedichte dieses Mal außergewöhnlich umfangreich waren.
Am Ende überzeugten folgende Rezitatoren die Jury am meisten:
Klassenstufe 4:
1. Platz Finja S. (4b)
2. Platz. Leopold B. (4a)
3. Platz Emma B. (4c)
Klassenstufe 5:
1. Platz Lars B. (5d)
2. Platz Lars W. (5d)
3. Platz Chelina B. (5b)
Klassenstufe 6:
1. Platz Mira H. (6c)
2. Platz Miriam M. (6b)
3. Platz Rian G. (6c)
Wir gratulieren allen Teilnehmern und den Siegern herzlich!
Ein großer Dank an den Förderverein Waldgrundschule Hohen Neuendorf und Frau K. Illmann für die Ausrichtung, an Herrn Klaaß für die tolle Moderation, an die Buchhandlung Behm für die Buchpreise und an die Kuchenbäcker für die Stärkung zwischendurch.
Nun heißt es Daumen drücken für die jeweils Erst- und Zweitplatzierten bei den beiden schulübergreifenden Wettbewerben, die am 21.3. 18 und 22.3.18 in der Grundschule Niederheide stattfinden.
[ad_2]
[ad_1]
In der Schul-Imkerei braucht’s auch ein wenig Physik. Am Freitag haben unsere fleißigen Schüler die Mittelwände für die Honigwaben in die Rähmchen eingelötet. Dazu wird der im Rähmchen gespannte dünne Draht mittels Schwachstrom aus einem Trafo leicht erwärmt, so dass die Wachsplatten mit diesem verschmelzen. Die Mittelwände dienen den Bienen als Bauvorlage, damit die Waben schnell und vollständig ausgebaut und zur Einlagerung des leckeren Honigs verwendet werden können. Der Draht verhindert, dass die Wabe beim späteren Ausschleudern durch die hohen Zentrifugalkräfte zerbricht.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Abends will ich schlafen geh’n, vierzehn Englein um mich steh’n.[fb_vid id=“1831840320170595″]
[ad_2]
Source
[ad_1]
Die MAZ berichtet heute über die Aufführungen unsere Märchenoper „Hänsel und Gretel“ unter Leitung von Fr. Sochaczewsky. Auch die zweite Aufführung heute war ein voller Erfolg.
Die Waldgrundschule Hohen Neuendorf stärkt ihr musisch-ästhetisches Profil. Teil dieses Vorhabens ist das Aufführen der Märchenoper „Hänsel und Gretel“, an d…
[ad_2]
Source
[ad_1]
Heute in der Märkischen Allgemeinen Zeitung 💖
https://www.facebook.com/groups/437224973041664/permalink/1556557334441750/
Tolle Sache!
[ad_2]
Source