Der im Sommer von unseren Schulbienen geerntete Honig wurde durch die Jungimker*innen in Gläser abgefüllt und kann ab sofort im Sekretariat der Waldgrundschule gegen eine Spende erworben werden. Viel Spaß und guten Appetit.
Summende Grüße…
Der im Sommer von unseren Schulbienen geerntete Honig wurde durch die Jungimker*innen in Gläser abgefüllt und kann ab sofort im Sekretariat der Waldgrundschule gegen eine Spende erworben werden. Viel Spaß und guten Appetit.
Summende Grüße…
[ad_1]
CROSSLAUF 2019
Bei bestem Laufwetter ging es heute für für unsere Schüler_innen zum alljährlichen Crosslauf um den Rothpfuhl. Kein Wunder also, dass in allen Klassenstufen Bestleistungen und sogar doppelte erste Plätze errungen wurden. Diese wurden in den einzelnen Klassenstufen mit Urkunden und Medaillen geehrt. Wir gratulieren unseren Läufer_innen zu den tollen Ergebnissen!
Ein besonderer Dank an den Förderverein und Herrn Menzel für die schönen Medaillen, die wir unseren Sportler_innen überreichen konnten.
Herzlichen Dank auch an das Sportkollegium unter der Leitung von Tobias Komoß für die Organisation des heutigen Ereignisses.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Das Herbstfest naht
Die Waldgrundschule ist auf dem Herbstfest vertreten und wir hoffen auf viele Besucher_innen.
Eine gemischte Mannschaft nimmt an der Stadtmeisterschaft im Zweifelderball teil (Halle des Marie-Curie-Gymnasiums).
Der große Schulchor singt gegen 13 Uhr auf der Hauptbühne.
Um 15 Uhr startet die große Fahrrad-Aktion der Mittelbrandenburgische Sparkasse, bei der wir hoffenntlich viele viele Spenden für unserer Förderverein erradeln (vor der Stadthalle).
[ad_2]
Source
[ad_1]
MUSIKABEND #02
Am 23. September 2019 veranstalten wir zum zweiten Mal unseren Musikabend in der evangelischen Kirchengemeinde Hohen Neuendorf. Um 17.30 Uhr musizieren Schüler_innen unserer Schule auf ihren Instrumenten und gestalten einen bunten Abend. Auch unsere Musik-AG und ein kleiner Chor werden zu hören sein. Wir freuen uns auf Sie!
Karten sind an der Abendkasse in der Kirche erhältlich.
Für weitere Fragen: scholz@waldgrundschule.de
[ad_2]
Source
[ad_1]
Stadtradeln
Wir sind wieder dabei. Wer schließt sich unserem Team an?
https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=397903
[ad_2]
Source
[ad_1]
Unsere fleißigen Bienchen in den Sommerferien:
Der Mühe Lohn konnten sich heute unsere Jungimker*innen buchstäblich von den Fingern lecken.
Heute war Erntetag bei den vier Bienenvölkern im Schulgarten der Waldgrundschule. Dazu trafen sich 8 Kinder des Teams. Immerhin, denn es sind ja schließlich Ferien und viele Kinder sind mit ihren Eltern verreist. Trotzdem ging die Arbeit schnell von der Hand. Zuvor hat unser Schuldirektor Holger Mittelstädt die Honigräume der Bienenvölker abgeräumt und in die Schulmensa verbracht. Ganz wehrlos wollten die Bienen ihre Honigvorräte heute nicht hergeben, wie Hr. Mittelstädt leidvoll aber tapfer feststellen musste. Daumen hoch dafür. In der Mensa wurden dann zusammen die Waben entdeckelt und anschließend ausgeschleudert. Nach dem Sieben des Honigs durfte sich jedes Kind auch gleich ein Glas abfüllen und stolz mit nach Hause nehmen. Insgesamt kamen etwa 80 kg feinster Schulgartenhonig zusammen, den die Bienen über den Sommer aus der Umgebung zusammengetragen haben. Nach den Ferien werden die heute nicht anwesenden Kinder den Honig in Gläser abfüllen und dann beginnt auch bald der sehnlichst erwartete Verkauf. Es bleibt spannend.
Summende Grüße von der Schulimker-AG.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Die Märkische Allgemeine berichtet über unser Richtfest:
Die Stadt Hohen Neuendorf Stadt neun Millionen Euro, um den Kita- und Hortbereich zu trennen. Nach Fertigstellung wird der Gebäudetrakt vor allem die Mensa für die Schule und den Hort aufnehmen.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Richtfest
Mit unserem Anbau geht es voran. Vielen Dank an die Stadt Hohen Neuendorf für die Ausrichtung des schönen Richtfestes!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Die Jahrgangsbriefe für das kommende Schuljahr sind online:
#jahrgangsbriefe“ target=“_blank“>https://www.waldgrundschule.de/downloads/ #jahrgangsbriefe
Downloads | Waldgrundschule Hohen Neuendorf
Die Waldgrundschule ist eine staatliche Grundschule in Hohen Neuendorf (bei Berlin). Wir legen viel Wert auf Bewegung. Deshalb gibt es bei uns in jeder Klassenstufe zwei Sportklassen und zwei reguläre Klassen. Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind wir „Schule für gemeinsames Lernen“.
[ad_2]
Source
[ad_1]
Im Mai besuchte die Klasse 6d das Bundeskanzleramt in Berlin. Die Kinder gewannen spannende Einblicke in die Regierungsarbeit und konnten auch den einen oder anderen Blick hinter die Kulissen werfen. Unter anderem sahen sie den Kabinettsaal, in dem sich sonst die Mitglieder der Bundesregierung treffen. Auf großes Interesse stieß bei unseren Schülern die Sammlung der Gastgeschenke, die von Staatsgästen aus aller Welt stammen. Der Höhepunkt des Besuchs war jedoch unumstritten der Fototermin mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, mit dem die Klasse überrascht wurde. An der Aufregung der Kinder war abzulesen, dass dies ein einmaliges Erlebnis war. Wir danken dem Besucherdienst des Bundeskanzleramts, dem Bundespresseamt und dem Pressereferat.
Gerne laden wir Bundeskanzlerin Angela Merkel zu einem Gegenbesuch in der Waldgrundschule ein.
[ad_2]
Source