Hier finden Sie eine Übersicht des MBJS zu den aktuellen Quarantäne- und Isolationsbestimmungen.
Hier finden Sie eine Übersicht des MBJS zu den aktuellen Quarantäne- und Isolationsbestimmungen.
Liebe Eltern,
nun stehen die Winterferien vor der Tür. Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern gute Erholung in dieser Zeit.
Hier finden Sie den Elternbrief der Ministerin Ernst zur aktuellen Situation.
Am 7. Februar starten wir in das zweite Halbjahr. Dabei ist folgendes zu beachten:
Bei der Rückkehr aus einem Hochrisikogebiet denken Sie bitte an die Einhaltung der aktuellen Quarantäne-Regelungen. Vielen Dank!
Ihnen allen schöne Ferien!
Aufgrund der aktuellen Situation gilt für die Schulanmeldung folgende Regelung:
Am 25. und 26. Januar 2022 von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr werden nur die Unterlagen zur Anmeldung (einschl. einer Kopie der Geburtsurkunde) entgegen genommen.
Bitte bringen Sie nicht Ihr Kind mit. Bei der Abgabe der Unterlagen erhalten Sie den Termin und die Unterlagen für die Schulärztliche Untersuchung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Sehr geehrte Eltern,
wir hoffen, Ihre Kinder und Sie haben sich in den Weihnachtsferien gut erholt.
Nach den Weihnachtsferien starten grundsätzlich alle Schulen am 3. Januar 2022 mit Präsenzunterricht in allen Jahrgangsstufen. Die Präsenzpflicht bleibt jedoch mit den bekannten Ausnahmen aufgehoben.
Für die Teilnahme am Präsenzunterricht gilt seit dem 15. November 2021: Jede Schülerin und jeder Schüler müssen dreimal wöchentlich einen negativen Corona-Test (Antigen-Schnelltest) nachweisen. Alle Beschäftigten – und damit auch Lehrkräfte – dürfen die Arbeitsstätte nur betreten, wenn sie den Nachweis „geimpft“, „genesen“ oder „getestet“ arbeitstäglich erbringen.
Aktuelle Informationen zum Schulstart nach den Weihanchtsferien finden Sie hier:
Informationen des Bildungsministeriums
Liebe Eltern,
nun beginnen die Weihnachtsferien. Wir wünschen Ihnen Ruhe, Besinnung und Erholung. Wir danken unserem Förderverein ganz herzlich dafür, dass er uns diesen schönen Stern über dem Schuleingang gestiftet hat.
Hier folgen einige Informationen für die Weihnachtsferien und zum Schulstart im Januar.
Wir wünschen Ihnen für die kommende Zeit alles Gute!
H. Mittelstädt, Schulleiter
Für angemeldeten Schülerinnen und Schüler haben wir vom 20. bis 22. Dezember von 08 Uhr bis 12 Uhr eine Notbetreuung organisiert. Die Treffpunkte, Räume sowie die voraussichtlichen Betreuerinnen und Betreuer entnehmen Sie bitte dem Plan:
Die Koch- und Back AG bietet die selbst hergestellten Produkte zum Kauf über das Schulsekretariat an. Große Flasche 3,50 Euro kleine Flasche 2 Euro. Der Erlös kommt der AG zu Gute.
Ihre Kinder haben zuletzt eine Anzahl von Tests erhalten, die so berechnet ist, dass sie bis zum 1. Schultag nach den Weihnachtsferien reicht, wenn durch die Ferien dreimal/Woche durchgetestet wird.
Nun haben wir erfahren, dass mit diesen ausgegebenen Tests nicht durch die Weihnachtsferien durchgetestet werden soll. Das bedeutet, dass diese Tests bis einschl. 17. Januar 2022 reichen müssen.
Besucht ihr Kind am 20. und 22. Dezember 2021 die Notbetreuung, muss es sich dafür testen. Dann reichen die ausgegebenen Tests bis einschl. 12. Januar 2022.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Liebe Eltern,
wie Sie wissen, wurde der Beginn der Weihnachtsferien in diesem Jahr aus Pandemie-Gründen um drei Tage vorgezogen. Der letzte reguläre Schultag ist der 17. Dezember 2021.
Trotzdem bieten wir im äußersten Notfall vom 20. bis 22. Dezember als Schule eine Betreuung von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr an. Wir bitten Sie darum, Ihre Kinder möglichst zu Hause zu lassen und das Betreuungsangebot nur in Anspruch zu nehmen, wenn es unbedingt erforderlich ist und eine Betreuung anders nicht gewährleistet werden kann.
Es geht darum, jetzt die Kontakte zu reduzieren und das Infektionsgeschehen in der Schule in den Griff zu bekommen, damit Familien zu Hause gemeinsam Weihnachten feiern können und wir gut in die Schulzeit nach den Weihnachtsferien starten können.
Benötigen Sie dennoch eine Betreuung, bitten wir um Rückgabe des unteren Abschnitts bis spätestens Freitag, 10. Dezember 2021 an die Klassenlehrkraft. Vielen Dank.
… ja geradezu erbärmlich, dass Impfgegner mit mutwilliger Sachbeschädigung ihre Meinung kundtun. Als gäbe es keine anderen Möglichkeiten…