[ad_1]
Ohne weiteren Kommentar – heute im Generalanzeiger:
[ad_2]
Source
[ad_1]
Ohne weiteren Kommentar – heute im Generalanzeiger:
[ad_2]
Source
[ad_1]
Echt eine starke Leistung!
Heute wurden wir im Handball Kreissieger. Im Halbfinale musste sich die Mannschaft unserer Nachbarschule aus der Niederheide gegen uns geschlagen geben, im Finale besiegte unsere Mannschaft die Mannschaft der Europaschule Schildow 11:1.
Und dann auch noch das: Als bester Torwart des Turniers wurde Ian aus der 5a ausgezeichnet, bester Spieler des Turiners war unser Tobi (6c).
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Schulsozialarbeiter*in gesucht! Bitte gerne teilen!
https://hohen-neuendorf.de/de/rathaus-politik/stellenausschreibungen/schulsozialarbeiter
Schulsozialarbeiter/-in | Stadt Hohen Neuendorf
Schulsozialarbeiter/-in Soziales Die grüne und familienfreundliche Stadt Hohen Neuendorf, direkt an der nördlichen Stadtgrenze zu Berlin gelegen, mit einer guten verkehrstechnischen Anbindung durch die S-Bahn und zur Autobahn, sucht zum 01.02.2019 für die Waldgrundschule Hohen Neuendorf eine/n …..
[ad_2]
Source
[ad_1]
Ferien!!!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Late Makyeto und Capposchino
Wir haben auf dem Schulhof anscheinend einen neuen Drive-In-Schalter für Kaffee-Spezialitäten. 😉
[ad_2]
Source
[ad_1]
Musikabend mit lauten und leisen Tönen
Die Premiere unseres Musikabends am Montag in der Kirche Hohen Neuendorf war ein voller Erfolg. Die anwesenden Zuhörer*innen honorierten die sehr abwechslungsreichen Darbietungen der jungen Musiker mit lautem Beifall, teilweise auch mit Pfiffen und lauten Rufen. Das Licht der Kirchenkerzen und die gedämmte Beleuchtung sorgten für eine sehr feierliche und besinnliche Athmosphäre. Es wurden Stücke auf dem Klavier, auf Blockflöten, Gitarren, Ukolele, Schlagzeug, Cello und Geige vorgespielt. Neben Solidarbietungen gab es auch Duette und Trios auf der Bühne. Es war beeindruckend, wie selbstbewusst und mutig die kleinen Künstler das Ergebnis ihres fleißigen Übens präsentierten. Zum feierlichen und berührenden Abschluss sang das Publikum unter Klavier-, Cello- und Violinenbegleitung gemeinsam das Lied „Der Mond ist aufgegangen“.
Wir bedanken uns bei allen Kindern, die den Abend so wundervoll gestaltet haben, bei Frau D. Schulz und A. Schmidt für die tolle Organisation, bei allen helfenden Händen und bei Pfarrer Dithmar und Kantor Ohly.
Es wird bestimmt eine Fortsetzung dieses Formates geben. Wir freuen uns jetzt schon darauf![fb_vid id=“720248404997022″]
[ad_2]
Source
[ad_1]
Einweihung, Partnerschaft und Ehrenamt
Gratulation an unseren Imkervater Matthias Schulz zum Ehrenamtspreis der Stadt Hohen Neuendorf 2018! Sensationell!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Oliver Steller verzaubert Waldgrundschüler
„Zugabe, Zugabe!“ schallte es am Mittwoch Vormittag lang anhaltend durch die Hohen Neuendorfer Stadthalle. Der Rezitator und Sänger Oliver Steller war zu Gast in der Waldgrundschule Hohen Neuendorf und begeisterte mit seinen beiden altersgerecht abgestimmten Programmen die Kinder der Klassenstufen 1-4. Seine musikalisch inszenierte Lyrik, seine Zaubereien und seine beeindruckende Ausstrahlung zogen von der ersten Minute an die kleinen Zuhörer in ihren Bann. Es wurde laut mitgesungen, mitgeklatscht und herzhaft gelacht. Aber auch die leisen Töne beherrscht der Künstler.
Oliver Steller versteht es, auf seine ganz eigene Art Literatur mit Spaß zu vermitteln. Er selbst habe in seiner Grundschulzeit eher weniger positive Erlebnisse damit gehabt.
„Musik ist das Vehikel, um Literatur zu transportieren“, erklärt er seinen Ansatz.
So begeisterte er auch die Waldgrundschüler mit Zungenbrechern, Gedichten von Rollmöpsen, Himmelskloßbriefen, dem ungezogenen Opa, dem Faultier und vor allem mit dem Lied von der Spinne Martha.
Und ganz nebenbei lernten alle sogar ein Gedicht.
„Wir sind glücklich, dass wir unseren Schüler*innen eine derartig kurzweilige, lehrreiche und mitreißende Schulstunde ermöglichen konnten. Ich danke Oliver Steller für seinen Auftritt und meiner Kollegin Aleksandra Schmidt, die den Kontakt hergestellt und die Begegnung organisiert hat“, resümiert Schulleiter Holger Mittelstädt.
Zum Abschluss überreichten einige Kinder noch gemalte Bilder von Figuren aus Stellers Stücken, über die sich dieser sehr berührt freute.
Unter dem folgenden Link gibt es einen kleinen Eindruck der gespielten Stücke…..
https://www.youtube.com/user/lyrikkanal
[ad_2]
Source
[ad_1]
Gedichte einmal anders- Oliver Steller zu Gast in der Waldgrundschule
Unsere Aula wird sich morgen in eine Bühne der besonderen Art verwandeln. Der Rezitator und Musiker Oliver Steller wird zu Gast in der Waldgrundschule sein und mit zwei den jeweiligen Altersstufen angepassten Auftritten unsere Kinder verzaubern. Bereits im Vorfeld wurden diese auf seine musikalischen Gedichtsvorträge eingestimmt und erwarten nun voller Spannung die Livevorführung.
Die Stücke laden auf jeden Fall zum Mitsingen ein.
Oliver Steller erhielt im Jahr 2000 den Preis der deutschen Schallplattenkritik für seine Kinderprogramme. Im darauffolgenden Jahr wurde er in der FAZ als „Stimme deutscher Lyrik“ bezeichnet. Für sein fünftes Kinderprogramm hat Oliver Steller im April 2015 den deutschen Schallplattenpreis erhalten.
Wir freuen uns sehr, diesen besonderen Künstler bei uns begrüßen zu dürfen!
[ad_2]
Source
[ad_1]
Ein weites Feld:
Die Abrissarbeiten und Vorbereitungen sind beenden. Nun geht es bald los mit dem Rohbau unseres Schulerweiterungsbaus.
Der Rohbau wird erstelt von der Firma Glass GmbH Bauunternehmung
[ad_2]
Source