Gemeinsam leben, lernen, lachen! Wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten das schulische Leben und Lernen gemeinsam. 1. Leitlinie Wir pflegen einen freundlichen und verantwortungsvollen Umgang miteinander. Konflikte lösen wir gemeinsam. 2. Leitlinie Wir legen Wert auf einen schülerorientierten Unterricht, der alle Schülerinnen und Schüler individuell sowie fachlich und methodisch fördert und fordert. 3. Leitlinie Wir legen Wert auf die Förderung sportlicher und musikalisch-künstlerischer Begabungen. 4. Leitlinie Wir legen Wert auf die Achtung von Mensch, Natur und Umwelt. 5. Leitlinie Wir legen Wert auf gerechte und transparente Gestaltung von Leistungsanforderungen und Leistungsbewertung. 6. Leitlinie Wir legen Wert auf die Öffnung unserer Schule durch Einbeziehung außerschulischer Lernorte und Kooperationspartner. 7. Leitlinie

Hier finden Sie aktuelle Meldungen…

Weitere Beiträge und Bilder aus unserem Schulleben finden Sie hier auf INSTAGRAM .

Unsere Bürozeiten lauten: Montag bis Donnerstag: 7.00 bis 14.00 Uhr, Freitag: 7.00 bis 13.00 Uhr
(Außerhalb der Zeiten ist eine Terminvereinbarung unter post(at)waldgrundschule.de möglich.)

BALD EIN SCHULKIND?

VORSCHULANGEBOT Da wir im letzten Schuljahr ein sehr positives Feedback auf unser freiwilliges Vorschulangebot in der Waldgrundschule erhalten haben und die Zahlen der teilnehmenden Kinder konstant hoch war, wollen wir dieses Angebot gerne ab Herbst 2025 fort- und weiterführen. Im Vorfeld wollen wir für alle Hohen Neuendorfer Eltern, die ein Kind im letzten Kitabesuchsjahr haben,

MÄDCHEN-FUSSBALL

Liebe Erziehungssorgeberechtigte, ab diesem Schuljahr bieten wir an der Waldgrundschule eine Fußball-AG für Mädchen an! Darüber freuen wir uns sehr. Sie können sich an Linda Friedrich wenden, die diese AG leitet. Nutzen Sie dafür bitte folgende E-Mail-Adresse: friedrich.linda01(at)gmail.com Alle weiteren Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

UNWETTERWARNUNG

Sehr geehrte Eltern und Personensorgeberechtigten unserer Schülerinnen und Schüler, aufgrund der vorhergesagte Wetterlage für den (frühen) Nachmittag (Warnung vor z.T. heftigen Starkregen und ggf. Gewitter) beenden wir den Unterricht zum Schutz der Kinder vorzeitig um 12:10 Uhr (nach Beendigung der zweiten Hofpause). Der Hort übernimmt die Kinder, die „Hauskinder“ dürfen ab 11:40 Uhr (Ende der

Schul-Cloud

Das Land Brandenburg stellt die Schul-Cloud zur Verfügung. Hier haben wir die Möglichkeit Daten, Dokumente, Fotos, Videokonferenzen u.v.m. datenschutzkonform mit sicheren Servern zu nutzen und zu teilen. Jede Schülerin und jeder Schüler erhält einen individuellen Zugang, um die Cloud zu nutzen (auch an der weiterführenden Schule).
Wir empfehlen Ihnen als Eltern dafür eine eigene E-Mail-Adresse für Ihr Kind anzulegen (z. B. vorname.nachname@…),  falls diese noch nicht vorhanden ist. Je seriöser der Name der E-Mail-Adresse ist, desto eher kann die E-Mail-Adresse ab der weiterführenden Schule vom Kind selbst geführt und genutzt werden. Bis dahin ist es sinnvoll diese als Elternteil zu verwalten, in dem man sie auf die eigene E-Mail-Adresse umleitet. Wer das nicht möchte, kann eine andere E-Mail-Adresse angeben, die nicht der eigenen E-Mail-Adresse entspricht.

Wir

Wir, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern gestalten das schulische Leben und Lernen gemeinsam.

Die Waldgrundschule ist eine Staatliche Grundschule in der Stadt Hohen Neuendorf (bei Berlin).

Bewegung

Wir wissen: Schüler, die sich mehr bewegen, sind auch schlauer. Deswegen fördern wir unsere Schülerinnen und Schüler besonders durch unser Sportprofil. Mit der Sport-Profilierung werden besonders Teamgeist, Sozialverhalten und Sportbegabungen gefördert. Aber auch in den normalen Unterricht kommt immer wieder Bewegung.
Unsere sportlichen Erfolge finden Sie hier.

Förderung

Jeder Schüler ist anders. Deswegen ist individuelle Förderung besonders wichtig. Als ‚Schule für gemeinsames Lernen‘ nehmen wir sowohl Schüler mit besonderen Begabungen in den Blick als auch Schüler, die Unterstützung beim Lernen benötigen. Damit niemand zu kurz kommt!

0

Lehrkräfte

0

Kinder

0

Jahre Erfahrung

0

Wochenstunden

Termine

September 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
  • Schulfotograf für Erste Klasse
13
14
15
16
17
  • Elternversammlung 2. Klasse (2a,b,d)
18
19
20
21
22
23
24
25
  • Elternversammlung 6. Klasse
  • Elternversammlung Klasse 5a, 5d, 5e
26
27
28
29
30
  • Elternversammlung Klasse 5b, 5c

Ferientermine 2025/2026

Sommerferien
Do. 24.07.2025 – Sa. 06.09.2025

Herbstferien
Mo. 20.10.2025 – Sa. 01.11.2025

Weihnachtsferien
Mo. 22.12.2025 – Fr. 02.01.2026

Winterferien
Mo. 02.02.2026 – Sa. 07.02.2026

Osterferien
Mo. 30.03.2026 – Fr. 10.04.2026

Pfingstferien
Di. 26.05.2026

Variable Ferientage: Fr. 15.05.2025

Sommerferien
Do. 24.07.2025 – Sa. 06.09.2025

Bis zu den nächsten Zeugnissen noch…

0 days 0 hours 0 minutes 0 seconds

micStartseite